Haltung statt Huldigung – wie Netzwerken wirklich geht
Warum Beziehungen für Musiker:innen kein Karrieretrick sind – sondern Teil professionellen Arbeitens. Und wie man sie auf Augenhöhe aufbaut.
Warum Beziehungen für Musiker:innen kein Karrieretrick sind – sondern Teil professionellen Arbeitens. Und wie man sie auf Augenhöhe aufbaut.
Musik ist Hochleistung – und braucht Strukturen.
Warum Spitzenleistung auf der Bühne mehr mit Sport zu tun hat, als viele denken – und was Musiker:innen wirklich stärkt.
„Geld verdirbt die Kunst“? Ein überholter Mythos.
Was wäre, wenn finanzielle Unabhängigkeit nicht das Problem – sondern die Voraussetzung für künstlerische Freiheit ist?
Wie künstlerischer Erfolg und strategisches Denken zusammengehören – mit inspirierenden Beispielen aus der Musik.
5 Denkblockaden, die dich als Musiker:in bremsen – und wie du sie hinter dir lässt.
Der Mythos vom leidenden Genie prägt bis heute unsere Vorstellung von Musik.
Aber was, wenn Unternehmertum schon immer Teil einer erfolgreichen Künstlerkarriere war?